Über mich
Ich bin Carina Straberger, Heilpraktikerin für Psychotherapie und geprüfte psychologische Beraterin (VFP).
In meiner psychologischen Praxis unterstütze ich Erwachsene durch psychologische Beratung, Gesprächspsychotherapie und Paartherapie.
Bei jeder Beratung und Behandlung passe ich die Therapiemethode an meine Klienten und Paare an.
Dabei kommen Elemente aus der Systemischen Therapie, aus der Burnout Beratung, Paar- und Sexualtherapie, Schematherapie, Arbeit mit dem „Inneren Kind“, Acceptance and Commitment Therapy (ACT), Personal und Business Coaching zur Anwendung, wo es sinnvoll und hilfreich erscheint.
Basis einer jeden Beratung und Behandlung ist immer die Verhaltenstherapie.
Warum Verhaltenstherapie?
An der Verhaltenstherapie mag ich, dass
- ihre Methoden und Techniken wissenschaftlich fundiert und ihrer Wirksamkeit bestens untersucht sind
- auf dem Grundgedanken basiert, dass anderes Denken, Fühlen und Handeln bis ins hoher Alter erlernbar ist
- die Arbeit mit Verhaltenstherapie ziel- und lösungsorientiert ist
- das Vorgehen transparent und nachvollziehbar ist
Noch wichtiger als die psychotherapeutische Methode ist für mich jedoch, dass die „Chemie“ zwischen meinen Klienten und mir stimmt. Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist es wesentlich, dass sich der Klient mit mir als Person, meiner Art zu arbeiten und in den Praxisräumen wohl fühlt.
Erfahrungen mit meinen Klienten
Um Ihnen einen ersten Eindruck zu geben, ob die Chemie passen könnte, möchte ich nun einige Erfahrungen aus meiner Praxis mit meinen Klienten schildern und auch von persönlichen Erfahrungen mit psychotherapeutischer Beratung als Klient erzählen.
Meine Klienten haben in Ihrem Leben schon viel erreicht und unterschiedliche Herausforderungen erfolgreich gemeistert. Sie kommen zu mir, wenn Sie ein Problem (ich nenne es lieber „Thema“) haben, das Sie trotz aller Anstrengungen bisher allein nicht gelöst bekommen haben.
Im Rahmen meiner Praxistätigkeit bilde ich ein Team mit meinen Klienten, das gemeinsam an ihren individuellen Themen arbeitet. Die Zusammenarbeit geschieht auf Augenhöhe und mit Respekt füreinander und für das Thema.
In Gesprächen mit Klienten stelle ich immer wieder fest, dass diese stets so gut handeln, wie es ihnen in der jeweiligen Situation möglich ist. Es kann sein, dass dieses Handeln im Nachhinein oder von außen betrachtet nicht optimal ist, aber könnten sie zum jeweiligen Zeitpunkt anders, würden sie es tun. Wir Menschen neigen zudem dazu, wie automatisch immer wieder gleich oder ähnlich zu denken und zu handeln. Dabei sind wir auch von unserem Umfeld in dem wir aufgewachsen sind und leben beeinflusst.
In der psychotherapeutischen Beratung hilft hier der systemische Ansatz, der einen Menschen nicht als losgelöstes einzelnes Individuum sieht, sondern als Teil es eines Systems, das aus Mitmenschen, Beziehungen sowie Wechselwirkungen untereinander besteht.
Als Therapeutin bin ich kein Teil des alltäglichen Systems meiner Klienten, sondern bilde sozusagen ein neues System mit ihnen, das anders auf das Thema blickt und mit den Methoden der Verhaltenstherapie neue Lösungen findet, die meinen Klienten bis dahin nicht in den Sinn gekommen sind.
Es begeistert mich immer wieder zu sehen, wie meine Klienten im Verlauf der Beratung lernen, ihr Thema tiefer zu verstehen, in der Folge anders handeln und damit umgehen können, wie Belastung und Leidensdruck abnehmen, sie ihr Thema gelöst bekommen und es letztlich hinter sich lassen können.
Klingt das nach einer passenden Beratung für Sie oder möchten Sie mehr erfahren?
– Dann rufen Sie mich an, schreiben mir eine E-Mail, nutzen das Kontaktformular oder buchen Sie sich online einen Telefontermin.