Paartherapie-Paarberatung
Zeit Ihre Beziehung glücklicher zu gestalten
- Sie sind mit Ihrer Paarbeziehung unzufrieden und wissen nicht, wie lange Sie noch so weitermachen können, ob Sie sich trennen sollten? Oder Ihr/e Partner/in möchte sich trennen?
- Sie fühlen sich einsam in Ihrer Beziehung, vermissen Intimität und Verbindung, leben nur noch nebeneinander her, funktionieren nur noch oder bleiben wegen der Kinder oder aus finanziellen Gründen zusammen?
- Sie verstehen Ihr/e Partner/in nicht mehr und Sie fühlen sich auch von ihm/ihr nicht verstanden? Es kommt häufig zu Streit, ohne dass Sie am Ende eine Lösung haben?
- Sie vermissen Unterstützung und Wertschätzung dafür was Sie leisten, brauchen Ihren persönlichen Freiraum und möchten sich neben Ihrer Rolle als Vater/Mutter bzw. Partner/in auch selbst verwirklichen können?
- Sie haben sexuelle Probleme? Ihre Partnerschaft ist belastet durch Außenbeziehungen, Untreue und Eifersucht?
Sie wünschen sich für Ihre Paarbeziehung eine neue Perspektive mit gegenseitigem Verständnis, Vertrauen und Verlässlichkeit. Sie möchten Wertschätzung und Verbindung spüren, Ihre Beziehung mit Leichtigkeit und einem gewissen persönlichen Freiraum gestalten und gleichzeitig Probleme als gutes Team gemeinsam lösen. Ihre Beziehung soll eine Bereicherung sein, in der Sie sich gegenseitig unterstützen, die Aufgaben des Alltags zu bewältigen und individuelle Bedürfnisse zu erfüllen.
Sie möchten an Ihrer Beziehung arbeiten und haben auch bereits versucht etwas zu ändern, aber Abwarten, „klärende Gespräche“, gute Vorsätze, Eheratgeber, Ratschläge von Freunden haben Ihnen nicht wirklich weitergeholfen.
Professionelle Paarberatung kann Sie dabei unterstützen, Ihre Beziehung so zu gestalten, dass Ihre Bedürfnisse erfüllt werden und Ihre Paarbeziehung etwas ist, das Ihr Leben glücklicher und reicher macht.
In meiner Praxis betrachten wir neben den Herausforderungen und Bedürfnissen eines jeden Partners vor allem Ihre Paarkommunikation und Ihre Beziehungsdynamik.
Äußere Umstände verändern sich und stellen die Partner und das Paar vor neue Herausforderungen und auch Bedürfnisse verändern sich im Laufe der Zeit. Es ist die Kunst sich als Paar auf diese Veränderungen immer wieder neu einzustellen ohne sich zu verlieren, was in den Turbulenzen des Alltags keine einfache Aufgabe ist.
Dabei entstehen fast unweigerlich Konflikte und wenn ein Paar diese Konflikte nur schwer oder nicht lösen kann, liegt die Ursache meist nicht nur an den Partnern, sondern auch am Kommunikationsmuster des Paars.
Außerdem hat jede Beziehung eine eigene Beziehungsdynamik, die bestimmt, wie beide Partner zusammenwirken und auch im Umfeld der Familie und des Freundeskreises agieren. Als Paar ist man sich dieser Dynamik meist nicht bewusst, aber sie kann Ursache für Schwierigkeiten sein.
Innerhalb einer Paartherapie in meiner Praxis betrachten wir Ihre Probleme sowie deren Ursachen. Ich, als außenstehender Betrachter, teile meinen neutralen therapeutischen Blick auf Ihre Probleme, Ihre Paardynamik und Kommunikationsmuster mit Ihnen.
So bekommen Sie andere Blickwinkel auf die Störfaktoren Ihrer Beziehung und können neue Lösungswege finden.
Ich biete Ihnen zudem Techniken aus der Verhaltenstherapie und der systemischen Paartherapie an, mit denen Sie Ihre Paarkommunikation verbessern und Ihre Paardynamik ändern können. Bei Bedarf fließen Elemente aus der Sexualtherapie mit ein.
Sie entscheiden, welche Konfliktthemen Sie mit mir bearbeiten und welche Maßnahmen zur Veränderung Sie umsetzten möchten.

Machen Sie jetzt den ersten Schritt in Richtung einer glücklichen Paarbeziehung und vereinbaren Sie ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.
Ihr Partner/Ihre Partnerin ist nicht bereit eine Paartherapie zu beginnen? – Sie können auch ohne Ihren Partner Veränderungen bewirken.
Natürlich gehören immer zwei zu einer Paarbeziehung und Kommunikationsmuster sowie Paardynamiken verändert man am einfachsten, wenn beide Partner gleichermaßen an einer Veränderung arbeiten, aber es ist durchaus möglich, dass der Veränderungsimpuls auch nur von einem der beiden Partner ausgeht.
Denn gemäß dem systemischen Ansatz ist Ihre Beziehung wie ein Uhrwerk, in dem Sie eines der Zahnräder darstellen. Ändert ein Zahnrad im System die Richtung oder Geschwindigkeit, muss sich zwangsläufig das System anpassen.
Wichtig hierfür ist, dass Sie sich in der Beziehung und die Beziehung selbst auf einer tieferen Ebene zu verstehen beginn. Dann sind tatsächliche Veränderungen als Einzelner in der Paartherapie möglich.