Paartherapie
Ihre Beziehung aktiv glücklicher gestalten.
- Sie sind mit Ihrer Ehe oder Beziehung unzufrieden und wissen nicht, wie lange Sie noch so weitermachen können oder ob Sie sich trennen sollten?
- In den Turbulenzen des Alltags ist Ihre Paarbeziehung samt Intimität auf der Strecke geblieben?
- Sie und Ihr Partner/Ihre Partnerin verstehen sich nicht (mehr) und es kommt häufig zu Streits, ohne dass Sie am Ende eine Lösung haben?
- Es gibt sexuelle Probleme, Lustlosigkeit, Außenbeziehungen, Untreue oder Eifersucht?

Sie wünschen sich für Ihre Paarbeziehung:
Bessere Kommunikation
- Endlich richtig zuhören und verstanden werden
- Klar und respektvoll Bedürfnisse ausdrücken können
- Missverständnisse vermeiden
Lösung von Konflikten
- Wege finden, Streit konstruktiv statt destruktiv auszutragen
- Dauerprobleme oder alte Verletzungen bearbeiten
- Kompromisse finden, die für beide tragbar sind
Vertrauen & Sicherheit zurückgewinnen
- Vertrauen nach einer Affäre oder einem Vertrauensbruch wieder aufbauen
- Sicherheit und Verbindlichkeit in der Beziehung spüren
- Eifersucht und Unsicherheit reduzieren
Mehr Nähe & Intimität
- Zärtlichkeit, Sexualität und emotionale Nähe wiederbeleben
- Sich wieder als Partner, nicht nur als „Mitbewohner“ fühlen
- Lust und Freude in der Beziehung zurückholen
Klarheit über die Beziehung
- Herausfinden, ob sie zusammenbleiben oder sich trennen wollen
- Eine gemeinsame Vision für die Zukunft entwickeln
- Sich über Werte, Wünsche und Ziele abstimmen
Persönliche Entwicklung
- Eigene Muster besser verstehen
- Empathie und Verständnis für den Partner entwickeln
- Als Paar gemeinsam wachsen
Sie möchten an Ihrer Beziehung arbeiten und haben auch bereits versucht etwas zu ändern, aber Abwarten, Hoffen, gute Vorsätze, Eheratgeber, Ratschläge von Freunden haben Ihnen nicht wirklich weitergeholfen.

Professionelle Paarberatung kann Sie dabei unterstützen, Ihre Beziehung so zu gestalten, dass Ihre Bedürfnisse erfüllt werden und Ihre Paarbeziehung etwas ist, das Ihr Leben glücklicher und reicher macht.
In der Paartherapie erhalten Sie Orientierung, Werkzeuge und Unterstützung.
Äußere Umstände verändern sich und stellen die Partner und das Paar laufend vor neue Herausforderungen. Auch Bedürfnisse verändern sich im Laufe der Zeit. Sich als Paar auf diese Veränderungen immer wieder neu einzustellen ohne sich zu verlieren, ist keine leichte Aufgabe.
Dabei entstehen fast unweigerlich Konflikte und wenn ein Paar diese Konflikte nur schwer oder nicht lösen kann, liegt die Ursache meist nicht nur an den Partnern, sondern auch am Kommunikationsmuster des Paars.
Außerdem hat jede Beziehung eine eigene Beziehungsdynamik, die bestimmt, wie beide Partner zusammenwirken und auch im Umfeld der Familie und des Freundeskreises agieren. Als Paar ist man sich dieser Dynamik meist nicht bewusst, aber sie kann Ursache für Schwierigkeiten sein.
„Ohne die Paartherapie hätten wir uns getrennt.“
Ehepaar K. im November 2024
Wann ist eine Paartherapie sinnvoll?
• Die Kommunikation ist festgefahren, aber es gibt noch den Wunsch, einander zu verstehen.
• Streit eskaliert regelmäßig, aber beide wollen lernen, Konflikte anders zu lösen.
• Vertrauen ist erschüttert (z. B. durch Untreue), aber es besteht der Wille, es wieder aufzubauen.
• Gefühle scheinen abgeflacht, doch zumindest einer fragt sich: „Kann da wieder Nähe entstehen?“
• Unterschiedliche Bedürfnisse sorgen für Spannungen, aber es gibt die Offenheit, Kompromisse zu prüfen.
• Kinder sind im Spiel und man möchte trotz Trennungsgedanken konstruktiv Eltern bleiben.
Kurz gesagt: Paartherapie macht Sinn, solange mindestens ein Restwille und eine Restneugier da sind, ob die Beziehung noch eine gemeinsame Zukunft haben kann.
In meiner Praxis betrachten wir neben Ihren Herausforderungen und den Bedürfnissen eines jeden Partners auch Ihre Paarkommunikation und Beziehungsdynamik.
Wir arbeiten gemeinsam an mehr gegenseitigem Verständnis zwischen Ihnen, an einer gelingenden Kommunikation und einer gesunden Beziehungsdynamik sowie an der Lösung Ihrer Probleme.
Als neutraler Betrachter unterstütze ich Sie hierbei mit Methoden aus der systemischen Paartherapie, wobei Elemente aus der Verhaltens- und Sexualtherapie einfließen können, wo es hilfreich erscheint.
Sie entscheiden, welche Konfliktthemen Sie mit mir bearbeiten und welche Maßnahmen zur Veränderung Sie umsetzten möchten.
Sie möchten meine paartherautische Unterstützung? Dann rufen Sie mich an oder buchen Sie einen Telefontermin für ein unverbindliches Erstgespräch.
Paartherapie ohne Partner
Ihr Partner/Ihre Partnerin ist nicht bereit eine Paartherapie zu beginnen? – Sie können auch ohne Ihren Partner Veränderungen in Ihrer Beziehung bewirken.
Natürlich gehören immer zwei zu einer Paarbeziehung und am einfachsten bewirkt man Veränderung, wenn beide Partner gleichermaßen an ihr arbeiten.
Es ist aber durchaus möglich, dass der Veränderungsimpuls auch nur von einem der beiden Partner ausgeht. Denn gemäß des systemischen Ansatzes ist Ihre Beziehung ähnlich wie ein Uhrwerk, in dem Sie eines der Zahnräder darstellen. Ändert ein Zahnrad im System die Richtung, muss das System hierauf reagieren.
Ich unterstütze Sie dabei, sich und Ihre Beziehung auf einer tieferen Ebene verstehen zu lernen, was wichtig ist um auch ohne Ihren Partner die Paardynamik zwischen Ihnen beiden positiv zu beeinflussen.